Installation
Voraussetzungen
Um mit der CloudNet-Installation zu beginnen, stelle sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Installation
- SSH-Client starten und mit dem Server, auf dem CloudNet installiert werden soll, verbinden.
- In den Installationsordner mit
cd [PATH](z.B./home/[USERDIR]) navigieren und einen Ordner für CloudNet mitmkdir [NAME](z.B.mkdir cloudnet) anlegen. In den neu angelegten Ordner mittelscd [NAME]/(z.B.cd cloudnet) navigieren. - CloudNet mit dem Befehl
wget https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/releases/latest/download/CloudNet.zipherunterladen. - Die heruntergeladene Zip-Datei mit
unzip CloudNet.zipentpacken. - Die Startdatei mit
chmod +x start.shausführbar machen. - Das Setup mittels Ausführen der Startdatei mit
./start.shstarten
Einrichtung
Hinweis
Use the following keys to switch between the options: ↑ / ↓
- Die Frage
Akzeptierst du die Mojang EULA (https://account.mojang.com/documents/minecraft_eula)?mitjabeantworten. - Die IP-Adresse und den Port für die CloudNet Node auswählen (z.B.
0.0.0.0:1410). Der angegebene Port wird von der CloudNet Node genutzt und kann nicht von anderen Anwendungen wie BungeeCord benutzt werden. - Die IP-Adresse und den Port für den CloudNet Web-Server auswählen (z.B.
0.0.0.0:2812). - Den Arbeitsspeicher (RAM) in MB, den die CloudNet Node verwenden darf, angeben. (z.B.
8192). - Die Frage
Ist diese Node Teil eines Clusters? (MultiRoot)mitneinbeantworten. - Ein Environment für die Proxy-Version auswählen (z.B.
VELOCITY). - Eine Version des vorher ausgewählten Environments auswählen (z.B.
velocity-latest). - Ein Environment für die Server auswählen (z.B.
MINECRAFT_SERVER). - Eine Version des vorher ausgewählten Environments auswählen (z.B.
paperspigot-latest). - Die Frage
Soll standardmäßig ein Proxy erstellt werden?mitjaoderneinbeantworten (Empfehlung:ja). - Die Frage
Soll standardmäßig eine Lobby erstellt werden?mitjaoderneinbeantworten (Empfehlung:ja).